Die U19 des VfB Stuttgart beim "Erlebnistraining Boxen" von Projekt N.E.I.N. Foto: Timo Plankenhorn
Projekt N.E.I.N. bietet für Gruppen / Vereine / Firmen das actiongeladene "Erlebnistraining" an.
In einer 120-minütigen Trainingseinheit werden hierbei unvergessliche Gemeinschaftserlebnisse geschaffen. Dadurch ist dieses Gruppenevent hervorragend dazu geeignet, neue Mitglieder im eigenen Team zu integrieren.
Grundlagen der Schlagtechniken werden gemeinsam geübt. Foto: Timo PlankenhornWas ist das „Erlebnistraining Boxen“ genau?
Es handelt sich hierbei um ein erlebnisorientiertes Training im Mannschafts-/Gruppenrahmen, bei dem neue Reize gesetzt werden sollen, um die Routine des Trainings-/Büroalltags zu durchbrechen. Im Vordergrund stehen das Erlernen neuer Bewegungsabläufe, sowie der Spaß am Kräftemessen im geschützten Rahmen.
Sascha Ilitsch und Chr. Theuerkauf der HBW Balingen-Weilstetten beim Training am Schlagpolster. Foto: Christian Nuglisch www.beambox-fotografie.de
Trainingsziele:
Steigerung der Leistungsfähigkeit durch
- Abwechslung vom Trainings-/Büroalltag
- Erhöhung der Durchsetzungsfähigkeit und Willensstärke
- Steigerung der Konzentration und des Selbstvertrauens
- Festigen des Teamgeistes
Training der Bauchmuskeln; DHB U21 Nationaltorwart Joel Birlehm in Action; Foto: Christian Nuglisch www.beambox-fotografie.de
Egal ob Hobby- oder Profisportler, hier findet sich für jeden eine Herausforderung. Und keine Bange – die Intensität des Trainings richtet sich nach dem Fitnessgrad der Teilnehmer.
Das Erlebnistraining kann in 2 Stufen gebucht werden:
„LOW VOLTAGE“ – das Basistraining für alle, die zum ersten Mal die Handschuhe überstreifen und
„HIGH VOLTAGE“ – das Aufbautraining mit erweitertem Technikrepertoire.
Volltreffer in der Haupttrefferzone; Foto: Christian Nuglisch www.beambox-fotografie.de
Ablauf der "Erlebnistrainings BOXEN":
- Aufwärmen
- Intensives Techniktraining (Erlernen von Schlägen und diversen Schlagkombinationen) im Stand und in der Bewegung; dabei immer wieder Setzen von Belastungsspitzen
- als Höhepunkt 3 bis 5 Runden Sparring á 2 Minuten unter kompletter Schutzausrüstung
- Cool Down
Sowohl im Sparring, als auch im gesamten Training gelten feste Regeln, welche dafür sorgen, dass alle Teilnehmer das Training genießen und vor allem unverletzt beenden können. Projekt N.E.I.N. ist sich der Verantwortung um die Gesundheit der Athleten bewusst. Daher wird zu allen Erlebnistrainings eine komplette Schutzausrüstung (Handschuhe, Kampfweste, vergitterter Helm) durch uns gestellt!
Buchbar ist das Erlebnistraining ab einer Gruppenstärke von 8 Personen.
> hier geht es zum Presseartikel des GEA über das Training mit den Spitzensportlern
> hier geht es zur Referenz des VfL Pfullingen
> hier geht es zum Artikel über das Erlebnistraining mit den Spitzensportlern der Bundeswehr
Das Erlebnistraining ist für alle geeignet, vom Hobby- bis zum Spitzensportler. Fotos: Tobias Jansen, Bundeswehr